Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Unternavigation springen
50 Jahre Fachhochschule Kiel - Logo
  • Personensuche
  • Start
  • Wir
  • Studium
  • Fachbereiche
  • Forschung
  • International
  • Campus
    • Berichte vom Campus
    • Barrierefreie Hochschule
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Virtueller Campusspaziergang
    • Projekte
      • Firmenkontakttag
      • Markt der Möglichkeiten
      • StartUp Office
      • Campus TV
        • Weihnachten 2019
        • Studium? What else: Breakdance mit Olaf Landa
        • Eine Stunde mit - Prof. Dr. Doris Weßels
        • „Planet Babylon“ von Jo Kley
        • Formerly Hidden: Der Musikraum
        • 10 Jahre IDW
        • CAPTin Kiel
        • Richard Wester in der Bunkerwoche 2019
        • "Nichts war wie es bleibt" von Ralf Meyer
        • "Entrevista" von Karin Weissenbacher
        • Der „Nur 48-Stunden“-Filmwettbewerb
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Die Alte Mühle
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Café Mumpitz
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Das Ofenmuseum
        • Kieler Woche: Feuerwerke
        • Kieler Woche: Junge Erwachsene
        • Kieler Woche: Maritim
        • "NEBENSCHAUPLÄTZE" von Einar Turkowski
        • Erste Hilfe für Tiere
        • Ein Oldtimer als Werbeträger
        • Der Peter K. Hertling Filmpreis
        • IDW: Selbstverteidugung für Frauen
        • "ABCDEFGHIJKLMNO" von Arne Rautenberg
        • GDP-Tagung auf dem Campus der FH Kiel
        • Erasmus: Ein Auslandssemester in Dänemark
        • "into the ocean" von Anja Witt
        • Eine Stunde mit - Gisela Gres
        • "Objekte und Installationen, 1990er Jahre" von Tamer Serbay
        • Eine Stunde mit - Diana Hoogenberg
        • "EX LIBRIS" von Vladimir Sitnikov
        • Zum Jahreswechsel 2018/19
        • Fliegen über den virtuellen 3D-Campus
        • Weihnachten 2018
        • Die lange Nacht der kurzen Filme
        • Das Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung
        • "KOLLATERALKUNST KIEL" von Olrik Kohlhoff
        • Eine Stunde mit - Markus Schack
        • Eine Stunde mit - Jens Nebendahl
        • Eine Stunde mit - Christian Behn
        • "Tausend und 1 Nacht" von Cora Korte
        • Viel zu entdecken beim Kindercampustag
        • Kommunikation mit Aufwind
        • „Wie macht man wir?“ von Ludger Gerdes
        • Neue Gebäude für Bauingenieure
        • Kulturelle und wissenschaftliche Vielfalt bei der Museumsnacht
        • Neu an der FH: Bauingenieurwesen
        • "ein Mann, die Insel und eine Fliege im Raum" von janKB
        • Ein Kühlschrank für die Öffentlichkeit
        • Kieler Woche 2018
        • Kommt das landesweite Semesterticket?
      • CampusRadioAktiv
      • NorthernStars
      • Raceyard
      • TomKyle AUV Team
    • Studentenwerk
    • Ball der Fachhochschule Kiel
    • Hochschulsport
  • Kultur
  • FH intern
    • Wir
    • Studium
    • Fachbereiche
    • Forschung
    • International
    • Campus
    • Kultur
    • FH intern
    • Suche

    Personensuche
    • Start
    • Campus
    • Projekte
    • Campus TV
    • Ein bisschen wie Familie - der Fachbereich Agrarwirtschaft
    • Berichte vom Campus
    • Barrierefreie Hochschule
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Virtueller Campusspaziergang
    • Projekte
      • Firmenkontakttag
      • Markt der Möglichkeiten
      • StartUp Office
      • Campus TV
        • Weihnachten 2019
        • Studium? What else: Breakdance mit Olaf Landa
        • Eine Stunde mit - Prof. Dr. Doris Weßels
        • „Planet Babylon“ von Jo Kley
        • Formerly Hidden: Der Musikraum
        • 10 Jahre IDW
        • CAPTin Kiel
        • Richard Wester in der Bunkerwoche 2019
        • "Nichts war wie es bleibt" von Ralf Meyer
        • "Entrevista" von Karin Weissenbacher
        • Der „Nur 48-Stunden“-Filmwettbewerb
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Die Alte Mühle
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Café Mumpitz
        • Kulturinsel Dietrichsdorf: Das Ofenmuseum
        • Kieler Woche: Feuerwerke
        • Kieler Woche: Junge Erwachsene
        • Kieler Woche: Maritim
        • "NEBENSCHAUPLÄTZE" von Einar Turkowski
        • Erste Hilfe für Tiere
        • Ein Oldtimer als Werbeträger
        • Der Peter K. Hertling Filmpreis
        • IDW: Selbstverteidugung für Frauen
        • "ABCDEFGHIJKLMNO" von Arne Rautenberg
        • GDP-Tagung auf dem Campus der FH Kiel
        • Erasmus: Ein Auslandssemester in Dänemark
        • "into the ocean" von Anja Witt
        • Eine Stunde mit - Gisela Gres
        • "Objekte und Installationen, 1990er Jahre" von Tamer Serbay
        • Eine Stunde mit - Diana Hoogenberg
        • "EX LIBRIS" von Vladimir Sitnikov
        • Zum Jahreswechsel 2018/19
        • Fliegen über den virtuellen 3D-Campus
        • Weihnachten 2018
        • Die lange Nacht der kurzen Filme
        • Das Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung
        • "KOLLATERALKUNST KIEL" von Olrik Kohlhoff
        • Eine Stunde mit - Markus Schack
        • Eine Stunde mit - Jens Nebendahl
        • Eine Stunde mit - Christian Behn
        • "Tausend und 1 Nacht" von Cora Korte
        • Viel zu entdecken beim Kindercampustag
        • Kommunikation mit Aufwind
        • „Wie macht man wir?“ von Ludger Gerdes
        • Neue Gebäude für Bauingenieure
        • Kulturelle und wissenschaftliche Vielfalt bei der Museumsnacht
        • Neu an der FH: Bauingenieurwesen
        • "ein Mann, die Insel und eine Fliege im Raum" von janKB
        • Ein Kühlschrank für die Öffentlichkeit
        • Kieler Woche 2018
        • Kommt das landesweite Semesterticket?
        • Quer durch das vielfältige Kursangebot - die IDW
        • "SCHUTZ - RAUM - KUNST" von Michael Mattern
        • „wer weiß was? wie oft?“ von Karin Hilbers
        • Die Kunstsammlung der FH Kiel
        • Gender | Familie | Vielfalt
        • Emma - ein humanoider Serviceroboter
        • Feierlich geehrt und verabschiedet
        • „Ich habe einen Plan, der vielleicht funktioniert“ von Johanna Ludwig
        • Erasmus+: Ein Auslandssemester an der FH Kiel
        • Kunst und Wissenschaft in einer Nacht
        • Zum Jahreswechsel
        • "Zielort Berlin" von Vladimir Sitnikov
        • Weihnachten 2017
        • "Endspiel" von Ulrike Theusner
        • Ein Streifzug durch Kiel-Gaarden
        • Dein Kopfsprung in die Zukunft - Der Firmenkontakttag
        • "Der Garten des Menschen" von Berthold Grzywatzv
        • Optimierte Aufzucht bei der Mastschweinhaltung
        • "WATCHOUT" von Stephan-Maria Aust
        • Vom grauen Klotz zur leuchtenden Kulturoase: Die 20. Bunkerwoche
        • Girls'Day: "Technik - das könnt ihr auch!"
        • Ein landesweites Semesterticket?
        • Warum gehst du wählen?
        • Was ist gute Lehre? - 50 Jahre Lehre an Fachhochschulen
        • "CRACK! BOOM! BANG!" von Ben Siebenrock
        • Ein bisschen wie Familie - der Fachbereich Agrarwirtschaft
        • Kieler Woche 2017
        • Markt der Möglichkeiten
        • In allen Facetten...
        • Neues Amt mit vielfältigen Aufgaben
        • "Zur Rettung des Martin Eden" von Alexander Wagner
        • Zum Jahreswechsel
        • Filme des Jahres 2016
        • Filme des Jahres 2015
        • Filme des Jahres 2014
        • Filme des Jahres 2013
        • Filme des Jahres 2012
        • Filme des Jahres 2011
        • Filme des Jahres 2010
        • Filme der Jahre 2008 / 09
      • CampusRadioAktiv
      • NorthernStars
      • Raceyard
      • TomKyle AUV Team
    • Studentenwerk
    • Ball der Fachhochschule Kiel
    • Hochschulsport
    Zum Seitenanfang


    Seite drucken Diese Seite wurde zuletzt am  10.04.2019  aktualisiert
    Fachhochschule Kiel
    University of Applied Sciences


    Sokratesplatz 1
    24149 Kiel
    Telefon: 0431 210-0
    Telefax: 0431 210-1900
    E-Mail: info@fh-kiel.de
    • Moodle/LMS
    • QIS
    • FH Intern
    • Webmail (Studierende)
    • Kontakt/Anfahrt/Lagepläne
    Die FH Kiel bei FacebookDie FH Kiel twittert.Unser BlogOriginaltöne bei SoundcloudBilder vom Campus bei Instagram
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    © 2019 Fachhochschule Kiel